Leons Ausflugstipps

 

 

 Leon Lange (10 J.) zeigt hier viele gute Tipps für perfekte Ausflüge (wenn Sie einen perfekten Ausflug suchen, sind sie hier genau richtig !!)

Ein Wohnwagen von einem Pferd gezogen

 

Ein Hü ertönt vom Kutscher, denn wir fahren mit einem Wohnwagen durch die Straßen. Wir werden von einem Pferd gezogen. Der Wagen holpert über Waldwege, Sandwege und Steinwege. Die Reifen rattern und wir haben nur noch einen Tag Zeit um anzukommen. Aber wir haben noch mindestens 36 kmvor uns. Auf einmal halten wir an. Unserem Pferd Rosi ist die Kraft ausgegangen. Wir mussten eine Rast einlegen und sind noch 30km von unserem Ziel entfernt. Die Autos zischen an uns vorbei. Wir haben Rosi ausgeschirrt, dann haben wir ihr Wasser, Karotten und Heu gegeben. Wir können erst in der Dunkelheit weiter fahren, wir kommen um 21:30 Uhr bei dem Besitzer an.

 

 (Ich würde es so empfehlen)

Mit Hundegebell über den Waldweg


Wuff, Wuff macht es! Wir laufen und fahren mit Huskies über den Waldweg. Wir haben ein Lagerfeuer, ein Indianer Zelt und natürlich einen Huskie. Wir essen Burger, Wienerwürstchen, Obst und Gemüse. Natürlich haben wir auch etwas zu trinken mit, z.B. Wasser, Cola, Sprite, Fanta u. Fassbrause. Ich bin 40km mit 2mal Rast gelaufen (Die Rast war bei 20 km und35km). Mein Huskie hieß Sina. Ich habe sogar noch eine Fahrt mitgemacht wo die Huskies den Schlitten ziehen. Aber da kein Schnee lag war es ein Wagen.

 

(Ich würde es empfehlen)



Rübeländer Tropfsteinhöhlen im Harz, Bildquelle: Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH

 Mit einem Tropf durch die Höhle im tiefen Harz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich höre es tropfen in den Rübeländer Tropfsteinhöhlen. Ort: Harz, Am Brocken/Höhlen: Hermannshöhle/Baumannshöhle. In der Hermannshöhle, wo ich Reisetippgeber war, wird heute nichts mehr abgebaut. Man konnte aber noch die Steine kaufen, die auch im Harz vorkommen, aber nicht aus dem Harz kommen. Ich habe mir einen Achat gekauft. Der Achat kommt auch im Harz vor, aber den ich besitze, der kommt aus Afrika.

 

Die Besonderheiten der Hermannshöhle

I.  Wurde 1865 bei Bauarbeiten entdeckt

II. Hatte noch Höhlenbären im Gegensatz zur Baumannshöhle

III.  Wurde als erstes mit elektrischem Licht beleuchtet

IV. Hat noch ein Skelett von einem Höhlenbären

V.  Im Olmensee gibt es noch Grottenolme, die sonst nirgendwo in Deutschland zu finden sind

 

(Empfehlung: Ich würde es am liebsten noch einmal machen, aber ich will noch mehr Sachen empfehlen.)

 

Leons Büchertipps für Kinder

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 

Gregs Tagebuch 7 - Dumm gelaufen 

Kommentare

Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder
  • Klaus (Sonntag, 13. August 2017 10:42)

    Leon wie geht es weiter ??