DIE REISE-ILLUSTRIERTE
DIE REISE-ILLUSTRIERTE

Hotels der Welt

Namibia

Chalets schmiegen sich wie Adlerhorste an den Berg
Einheimische kochen für die Gäste und erklären Tier-und Pflanzenwelt
Text und Fotos: Heidrun Lange

 

 

 

 

                    Steil und eng führt die schmale Fahrspur den felsigen Hang hinauf. Wir atmen erleichtert auf, als wir am Pförtnerhäuschen erfahren, dass wir unseren Wagen hier parken dürfen. Dominic quält den lodgeeigenen Geländewagen über die Straße, die mit rostroten Lavasteinen überzogen ist. In der untersten Übersetzung fährt der Jeep in der Spur bis zur "Grootberg Lodge". Oben angekommen, stockt uns erneut der Atem. Romantischer geht's kaum. Unser Blick gleitet hinunter in das sanft geschwungene, gelbbraune Tal des Kliprivers bis hin zu den bläulichen Bergketten am fernen Horizont.
Massig Platz für jeden, das scheint für Namibier ein Grundsatz zu sein. Es gibt genug davon in einem Land, dass zweieinhalb mal so groß wie Deutschland ist und nicht einmal zwei Millionen Einwohner zählt.
Die Grootberg Lodge liegt auf einem 1600 Meter hohen Hochplateau in der Region Kunene im Nordwesten Namibias im Damaraland. Wie ein Adlerhorst schmiegen sich die zwölf mit Reet gedeckten kleinen, luxuriösen aus rotem Naturstein gebauten Häuser an den Rand des Berges und geben den Blick auf das ausgetrocknete Flusstal frei.
Genauso ungewöhnlich wie die Lage der Lodge ist ihre Entstehung. Das von der Europäischen Union geförderte Pilotprojekt beschäftigt 14 Angestellte aus dem Damaraland, Wanderführer, Köchinnen, Servicekräfte. Sie werden von Dominic Du Raan, einem weißen Manager, so eingearbeitet, dass sie nach mehreren Jahresabschnitten, spätestens nach zehn Jahren das Hotel eigenständig führen können. Ein Management -Vertrag mit der dortigen Gemeinde und Dominic Du Raan wurde abgeschlossen. In der dünn besiedelten Region werden damit wertvolle Arbeitsplätze geschaffen, denn auch 15 Jahre nach Namibias Unabhängigkeit und der Abschaffung des Apartheid-Systems leben die meisten hier in ärmlichen Verhältnissen.

 

Zur Grootberg Lodge findet sich, wer eine Pause zwischen den abenteuerlichen Safaris, dem Sand der Pisten und der sengenden afrikanischen Sonne sucht oder einfach entspannen möchte.
Noch begleitet Dominic die Touristen auf Safaris. Doch Worby, ein Einheimischer aus dem Damaraland, ist immer dabei, und künftig wird er den Gästen die Tiere und Pflanzenwelt erklären.
Wer diese Gegend für eine Einöde hält, wird spätestens nach dem ersten Safariausflug eines Besseren belehrt. Schon in den frühen Morgenstunden, wenn der Busch noch schläft und bevor sich die Sonne wieder spektakulär in den Himmel schiebt kann man vom Grootberg den gewaltigen Felsenadler, der auf der Suche nach einem Klippschliefer seine Kreise zieht, beobachten. Wir hocken zusammengekauert im offenen Geländewagen, eingehüllt in Jacken um uns vor Wind und Staub zu schützen. Die Kamera im Anschlag hoffen wir auf Motive. Eine Gruppe von Steinböcken steht an einem Hang. Wie Fabelwesen leuchten sie in der Morgensonne. Einer der Springböcke hebt kurz den Kopf, beschließt aber, sich beim Fressen des Blattes nicht stören zu lassen.

 

Unten im Tal öffnet sich ein Tierbeobachtungsbuch.
Heute morgen ist der Wüstenelefant vorbeigezogen, zeigt Worby, der Guide, auf die Fuß- und Dungspuren. Und dann flüstert er: Oryx auf zehn Uhr. Regungslos erstarrt die Antilope, ihre Augen funkeln gelb. "Die Tiere sind wieder da", sagt Dominic. "Der Bestand an Kudus- und Oryx-Antilopen hat sich erheblich verbessert, weil sich der Baumbestand erholt hat" sagt Dominic. Denn ein Teil des Geldes, dass durch die Lodge eingenommen wird, wird in die Schutzgebiete investiert. Die Gegend ist das Revier der seltenen Spitzmaul-Nashörner. Gut 100 dieser Zweitonner gibt es heute im Damaraland, vor zwei Jahrzehnten wurden keine 40 mehr gezählt. Wilderer hatten die einst üppige Population über Jahrzehnte dezimiert. Seit sie im Auftrag der Schutzgebietsverwaltung vor Wilderern beschützt werden, geht es mit der Dickhäutertruppe wieder aufwärts.
Sobald die Sonne untergegangen ist, die Nacht ohne Dämmerung hereinbricht und das Lagerfeuer knistert, reicht Dominic´s Frau typisch afrikanische Gerichte. Gekocht haben sie die schwarzen Frauen, die ihr Handwerk in der Lodge lernen. Dazu gibt es einen freien Blick in den Sternenhimmmel. Schnuppen ziehen ihre schnelle Bahn. Und wer genau hinhört, kann vielleicht eine Hyäne schauerlich heulen hören.

Anreise: Air Namibia fliegt viermal wöchentlich von Frankfurt ab 629 Euro inklusive Gebühren direkt nach Windhoek. Von dort dauert die Fahrt im Mietwagen bis zum Grootberg circa acht Stunden. Es gibt keine öffentlichen Busse.
Auch LTU fliegt von München und Düsseldorf Windhoek direkt an.
Unterkunft:
Grootberg Lodge am Grootberg Pass (C40 zwischen Palmwag und Kamanjab),
Telefon 00264-61/246788, www.grootberg.com .
Auskunft: Namibia Tourist Board, Tel. 069/1337360, www.namibia-tourism.com

 

zum Vergrößern auf eines der Bilder klicken!

Hotel des Monats

Hotel Gutshof Waldknechtshof

Ein Haus mit langer Geschichte
In den stilvollen, geräumigen zwölf Zimmern und Suiten ist die Liebe zum Detail immer spürbar, unaufdringlich und einfallsreich...

weiterlesen>>

Service

BLINDED by DELIGHT – eine Traumwelt getragen von
unverwechselbaren Choreografien, spektakulärer Artistik und moderner Musik

Die neue Grand-Show im Friedrichstadt-Palast Berlin !

weiterlesen>>

Am 6. September 2025 startet auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow die größte Kürbisausstellung Berlin/Brandenburgs. 

weiterlesen>>

Was bedeutet das *-Symbol im Text?

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Das bedeutet: Wenn Sie über diesen Link mit Sternchen-Symbol z.B. bei Amazon einen Einkauf tätigen, erhalten wir eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Diese Einnahmen helfen uns, die Inhalte dieser Webseite weiterhin kostenfrei anzubieten. (s.a.hier)

nicko cruises mit neuem Flussreisen-Katalog für 2026---

weiterlesen>>

Berlin Hbf / Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont

Unsere Buchempfehlungen

Müritz 
Waren, Neustrelitz & Plauer See 

 

Ein Reiseführer, der Müritz und die Umgebung umfassend und detailiert vorstellt...

weiterlesen>>

Speziell für Berliner und Branden-burger ist im via reise verlag ein besonderer Reiseführer erschienen

Mit dem Deutschlandticket ab Berlin
32 schöne Touren zwischen Ostsee und Harz

weiterlesen>>

Für alle, die gerne spazieren gehen, aber nicht unbedingt die Lust oder Energie haben, lange Strecken zu laufen, hat die Autorin Dolores Kummer 34 kleine Touren, die nicht länger als 5 Kilometer sind, rund um Berlin zusammengestellt...

weiterlesen>>

Der süße Zauner
Geschichten und Rezepte aus der Ischler Sommerfrische...

weiterlesen>>

In seinem Buch "Secret Citys England und Wales" entführt Jörg Berghoff die Leser zu den verborgenen Schätzen von England und Wales. In 60 Kapiteln beschreibt er die Geschichte,,,

weiterlesen>>

Klaviere, Chöre und Kostüme

Die Berliner Journalistin Antje Rößler entführt die Leser in ihrem Buch "Das Wunder von Meiningen" in die internationale Musiktradition der Stadt...

weiterlesen>>

Das Zuckerl

Geschichten und Traditionen einer Handwerkskunst...

weiterlesen>>

Operation Buttercremetorte

Das Leben hält viele Überraschungen bereit, man muss nur zugreifen! dieses Motto hat niemand so überzeugend in die Tat umgesetzt...

weiterlesen>>

Mit der Bahn zu reisen ist umweltfreundlich, entspannt und komfortabel. Die Bahnhöfe befinden sich oft an beeindruckenden Orten...

weiterlesen>>

Wie man ganz ohne Flugzeug weite Strecken bereisen kann, zeigt der Lonely Planet Reiseführer "Europa ohne Flieger".

weiterlesen>>

"Komm ein bisschen mit nach Italien“, und es stimmt wirklich. Im Bildband "Heute so schön wie damals" kann man einiges erleben...

weiterlesen>>

Der Bildband "Von Mensch und Natur für die Ewigkeit erschaffen" des Kunth Verlages zeigt auf 320 Seiten insgesamt 185 faszinierende Kraftorte...

weiterlesen>>

Alptraumhafter Trip in die Alpen ...

Die Einladung von Sebastian Fitzek

weiterlesen>>

Brot-Zeit  Brotrezepte

In diesem Brotbackbuch finden Sie viele Anregungen für unterschiedliche Brotrezepte. Die renommiertesten Köche und Bäcker aus Österreich und Bayern haben daran mitgewirkt, um die vielfältige Brotwelt Europas zu erkunden...

weiterlesen>>

Sternbilder der Welt- Spektakuläre Himmels-Fotografien

Der international renommierte Fotograf Stefan Liebermann hat mit beeindruckender Präzision den Nachthimmel, das All und die Milchstraße auf seinen Bildern festgehalten...

weiterlesen>>

Der Bildband "Secret Places Irland" (Bruckmann) von Jörg Berghoff zeigt  60 besondere Ziele abseits des Trubels in Irland...

weiterlesen>>

 

 

 

 

 

 

 

Auf Vorrat - Tipps und Tricks für die Haltbarmachung von Obst, Gemüse und Kräutern...

weiterlesen>>

Uckermark - 99 mal entdecken

Die Uckermark fühlt sich an wie ein langer Blick auf eine Streu- obstwiese. Sie entspannt. Die Natur ist urig und reichlich vorhanden... ein Reiseführer der anderen Art aus der Erfolgsserie des Mitteldeutschen Verlags.

weiterlesen>>

Gute Reise:

Einfaches Transportmittel oder funktionales Gepäck?

So finden Weltenbummler, Strand- oder Kurzurlauber den passenden Koffer...

weiterlesen>>

Empfehlen Sie diese Seite auf:

Lektüre für den Urlaub

Müritz - Zwischen  Plau am See und Neustrelitz

Die Mecklenburgische Seenplatte hat alles, was man für den Urlaub braucht. Eine wunderbare Natur, freundliche Gastgeber und natürlich viele Ausflugsziele, die es zu entdecken gilt...

weiterlesen>>

Labyrinth Hamburg

 

Ein tolles Buch mit vielen Ideen für den Urlaub oder einen Tagesausflug in Hamburg...

weiterlesen>>

Nebelchen

Ein Kinderbuch zum Vorlesen oder für das Erstlesealter

Das kleine Krähenküken Nebelchen versucht das Fliegen zu erlernen. Gar nicht so einfach. Dann klappt es mit einem Fallschirm. Aus der Ich-Perspektive erzählt Nebelchen was es alles in Potsdam und Umgebung erlebt...

Das Buch “Nebelchen“ von Wolfgang Dahms ist im Buchkontor Teltow erschienen.

weiterlesen>>

Wer das Buch in die Hand nimmt, kann das Glück finden l

 

weiterlesen>>

 

 

 

 

 

Neu im Bruckmann Verlag erschienen:

Die Autoren des USA Reisebuches zeigen dem Leser die schönsten Ziele zwischen Atlantik und Pazifik.

weiterlesen>>

 

 

 

 

 

 

Wildes Brandenburg
Große Flüsse, stille Seen

weiterlesen>>

AFRIKA auf Safari

...eine Fotoreise nach Afrika...mit spektakulären Nahaufnahmen von spielenden Löwenbabys, Luftaufnahmen von Flusspferden unter der Wasseroberfläche...

weiterlesen>>

Roman von Heidrun Lange

 Bei Amazon (kindle), weltbild.de oder neobooks.com (epub oder PDF) gibt es den Roman "Glücklich frei" als e-book. (2.99 Euro). Die Autorin Heidrun Lange hat eine sehr unterhaltsame und kurzweilige Geschichte über einen Singlemann geschrieben. Hans lebt in Berlin und hat mit seinem Singledasein überhaupt keine Probleme, bis ihn seine Zwillingsschwester auffordert zum 50. Geburtstag mit einer Frau zu erscheinen. Tatsächlich sucht er und lernt ein junges Mädchen kennen. Diese liebt er wirklich, doch sie verschwindet schnell wieder aus seinem Leben. Man vermutet ein trauriges Happy End. Ist es aber dann doch nicht. Die Figuren um die Hauptfigur sind sympathisch oder skurril. Die Dialoge sind spannend und witzig.

Zu Hause in New York

Ein außergewöhn-licher Bildband, der die magische Kraft der Stadt einfängt.

 

weiterlesen>>

Druckversion | Sitemap
© DIE REISE-ILLUSTRIERTE - Ausgabe Oktober 2025