DIE REISE-ILLUSTRIERTE
DIE REISE-ILLUSTRIERTE

Hotels der Welt

Vereinigte Staaten von Amerika

Foto: Hotel Delano Miami

   Im „Delano Hotel“ ist alles perfekt inszeniert: das elegant-puristische Interieur, der stilvoll-surrealistische Garten und die makellos schönen Bediensteten. Nur der Gast fühlt sich auf dieser Theaterbühne manchmal etwas „außerhalb dieser Welt“.

 

         Gott sei Dank habe ich ein Buch mit weißem Umschlag unterm Arm. Es ist ungefähr das einzige, was in dieses Zimmer passt. Die schwarze Schrift auf der Titelseite bildet einen angenehm klassischen Kontrast zum schneeweiß bezogenen Bett, auf das mein Blick fällt. Das geht. Alles andere geht nicht. Das schließt leider auch mein Outfit ein. Die Shorts in Pink und bequeme Sneaker wecken hier nur noch ordinäre Campingplatz-Assoziation. Der elfenbeinfarben hochglanzlackierte Fußboden toleriert weder rote Fußnägel noch zerknüllte Papierschnipsel.

         Das „Delano“ in Miami Beach, soviel ist klar nach nur einer Minute in diesem Zimmer mit Meeresblick, hat eine seltsame Wirkung auf den Besucher: Gehöre ich hierher? Sogar den reinweißen Schreibtisch möchte man auf keinen Fall mit bunten Billig-Kugelschreibern oder

schrägen Boulevard-Magazinen beladen. Allenfalls ein Flakon von Jil Sander oder Chanel käme in Frage. Ein Glas Cola? Undenkbar. Weißwein muss es sein oder Champagner.

         Die Begegnung mit Delano-Personal ist ebenso speziell. Man fühlt sich wie auf einer Bühne, auf der alle anderen das Stück kennen, das gespielt wird. Vom Kofferträger bis zum Barkeeper ist jeder in blendendes Weiß gehüllt, lockere Sprüche sind ihnen fremd. Auch am Pool geht es nobel zu, von lässiger Beach-Kleidung keine Spur! Wer dazugehören will, trägt Schwarz oder allenfalls Khaki, keinesfalls Tennisschuhe und schrille T-Shirts. Und die weiblichen Gäste können nicht jung, nicht dünn und nicht schön genug sein. Alle beäugen alle. Nur die, die fast so aussieht wie Angelina Jolie, betrachtet niemanden. Elegant und selbstbewusst sitzt sie im Pool, ihr Champagnerglas steht neben einem dreiarmigen Kandelaber, ebenfalls im Wasser. Designer Philippe Starck hat hier ein surreales Stückchen Garten kreiert: exzentrisch gestaltete Sofas, ein goldgerahmter Spiegel ist „mal eben so“ an einen Baum gelehnt – der Maler Magritte lässt grüßen.

         Draußen, hinter dem sanft und sinnlich wehenden Gazevorhang in der Eingangslounge, tobt das Miami-Beach-Leben. Auf der Collins Avenue spricht man Spanisch. Man trägt Einkaufstaschen aus Vinyl, schrillbunte und hautenge Kleider, die verrücktesten Highheels klacken über die Pflastersteine. Schweiß und süßes Parfüm machen die Luft schwer. Man isst Enchiladas und in Käse ertrinkende Pizza. Bierdosen rollen übers Pflaster, ebenso die knallweißen und superteuren Kabrio-Sportflitzer. Körperkontakt in Billig-Shops, Muskel-Shirts, Label-Schuhe, Neon überall: fast ein wenig viel für den arrivierten Delano-Gast.

         Das zum „Delano“ gehörende Restaurant „Bianca“ liegt voll auf der Sonnenseite. Auf der Terrasse schirmt weißes Segeltuch die gnadenlosen Strahlen ab. Weiße Margeriten im Überfluss und überall. Bei aller Noblesse hat man hier und dort den Eindruck, das Hotel ist schon ein wenig in die Jahre gekommen. Die „Diva“ könnte ein kleines Lifting vertragen…

           Die Gäste stört das wenig. Man merkt es deutlich, sie geben sich Mühe, die Erwartungen der Hotelphilosophie nicht zu enttäuschen: Kosmopolitisch und hip verkörpert man den Zeitgeist, trinkt schlicht Evian oder übertreibt es mit Hummer und Kaviar. Die Europäer sind da allerdings eigen: von Alkohol wollen sie nicht lassen, beim Rauchen haben sie sich angepasst und verzichten auf die dicke Zigarre. Das darf man in der von weißen Vorhängen durchwehten Lobby und an dem schönen filzgrünen Billardtisch. Was wäre er denn ohne den geheimnisvollen, wohlriechenden blauen Dunst unter dem fahlen Licht der Lampe? Stil ist eben alles.                                                                       

Text und Fotos: Katharina Büttel

zum Betrachten bitte ein Foto anklicken!

Service „Delano Hotel“

 

Anreise: Der am günstigsten gelegene Flughafen ist der von Miami, 14,9 km entfernt oder in knapp 10 Minuten Fahrtzeit.

Lage: 1685 Collins Avenue, Miami South Beach, FL 33139 nahe dem berühmten Art Déco Center; Shopping- und Flaniermeile Lincoln Road ganz in der Nähe.

Das Delano verfügt über 2 Restaurants: Bianca und Umi Sushi (nur für Abendessen) und eine Sake Bar. Ein Außenpool, Wellnessbereich und agua Spa, Poolbar. In den Zimmern sind HD-Fernseher, iPod-Dockingstation, WLAN und Klimaanlage vorhanden. Fitnessstudio und kostenloser Fahrradverleih ebenso.

Reiseführer: Polyglott on tour „Florida“ mit herausnehmbarer Karte.

Näheres: Visit Florida, deutschsprachige Hotline: 0621/5615442;

e-mail: tvaughan@visitflorida.org

Internet: www.visitflorida.com/deutsch

Hotel des Monats

Hotel Gutshof Waldknechtshof

Ein Haus mit langer Geschichte
In den stilvollen, geräumigen zwölf Zimmern und Suiten ist die Liebe zum Detail immer spürbar, unaufdringlich und einfallsreich...

weiterlesen>>

Service

BLINDED by DELIGHT – eine Traumwelt getragen von
unverwechselbaren Choreografien, spektakulärer Artistik und moderner Musik

Die neue Grand-Show im Friedrichstadt-Palast Berlin !

weiterlesen>>

Am 6. September 2025 startet auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow die größte Kürbisausstellung Berlin/Brandenburgs. 

weiterlesen>>

Was bedeutet das *-Symbol im Text?

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Das bedeutet: Wenn Sie über diesen Link mit Sternchen-Symbol z.B. bei Amazon einen Einkauf tätigen, erhalten wir eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Diese Einnahmen helfen uns, die Inhalte dieser Webseite weiterhin kostenfrei anzubieten. (s.a.hier)

nicko cruises mit neuem Flussreisen-Katalog für 2026---

weiterlesen>>

Berlin Hbf / Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont

Unsere Buchempfehlungen

Müritz 
Waren, Neustrelitz & Plauer See 

 

Ein Reiseführer, der Müritz und die Umgebung umfassend und detailiert vorstellt...

weiterlesen>>

Speziell für Berliner und Branden-burger ist im via reise verlag ein besonderer Reiseführer erschienen

Mit dem Deutschlandticket ab Berlin
32 schöne Touren zwischen Ostsee und Harz

weiterlesen>>

Für alle, die gerne spazieren gehen, aber nicht unbedingt die Lust oder Energie haben, lange Strecken zu laufen, hat die Autorin Dolores Kummer 34 kleine Touren, die nicht länger als 5 Kilometer sind, rund um Berlin zusammengestellt...

weiterlesen>>

Der süße Zauner
Geschichten und Rezepte aus der Ischler Sommerfrische...

weiterlesen>>

In seinem Buch "Secret Citys England und Wales" entführt Jörg Berghoff die Leser zu den verborgenen Schätzen von England und Wales. In 60 Kapiteln beschreibt er die Geschichte,,,

weiterlesen>>

Klaviere, Chöre und Kostüme

Die Berliner Journalistin Antje Rößler entführt die Leser in ihrem Buch "Das Wunder von Meiningen" in die internationale Musiktradition der Stadt...

weiterlesen>>

Das Zuckerl

Geschichten und Traditionen einer Handwerkskunst...

weiterlesen>>

Operation Buttercremetorte

Das Leben hält viele Überraschungen bereit, man muss nur zugreifen! dieses Motto hat niemand so überzeugend in die Tat umgesetzt...

weiterlesen>>

Mit der Bahn zu reisen ist umweltfreundlich, entspannt und komfortabel. Die Bahnhöfe befinden sich oft an beeindruckenden Orten...

weiterlesen>>

Wie man ganz ohne Flugzeug weite Strecken bereisen kann, zeigt der Lonely Planet Reiseführer "Europa ohne Flieger".

weiterlesen>>

"Komm ein bisschen mit nach Italien“, und es stimmt wirklich. Im Bildband "Heute so schön wie damals" kann man einiges erleben...

weiterlesen>>

Der Bildband "Von Mensch und Natur für die Ewigkeit erschaffen" des Kunth Verlages zeigt auf 320 Seiten insgesamt 185 faszinierende Kraftorte...

weiterlesen>>

Alptraumhafter Trip in die Alpen ...

Die Einladung von Sebastian Fitzek

weiterlesen>>

Brot-Zeit  Brotrezepte

In diesem Brotbackbuch finden Sie viele Anregungen für unterschiedliche Brotrezepte. Die renommiertesten Köche und Bäcker aus Österreich und Bayern haben daran mitgewirkt, um die vielfältige Brotwelt Europas zu erkunden...

weiterlesen>>

Sternbilder der Welt- Spektakuläre Himmels-Fotografien

Der international renommierte Fotograf Stefan Liebermann hat mit beeindruckender Präzision den Nachthimmel, das All und die Milchstraße auf seinen Bildern festgehalten...

weiterlesen>>

Der Bildband "Secret Places Irland" (Bruckmann) von Jörg Berghoff zeigt  60 besondere Ziele abseits des Trubels in Irland...

weiterlesen>>

 

 

 

 

 

 

 

Auf Vorrat - Tipps und Tricks für die Haltbarmachung von Obst, Gemüse und Kräutern...

weiterlesen>>

Uckermark - 99 mal entdecken

Die Uckermark fühlt sich an wie ein langer Blick auf eine Streu- obstwiese. Sie entspannt. Die Natur ist urig und reichlich vorhanden... ein Reiseführer der anderen Art aus der Erfolgsserie des Mitteldeutschen Verlags.

weiterlesen>>

Gute Reise:

Einfaches Transportmittel oder funktionales Gepäck?

So finden Weltenbummler, Strand- oder Kurzurlauber den passenden Koffer...

weiterlesen>>

Empfehlen Sie diese Seite auf:

Lektüre für den Urlaub

Müritz - Zwischen  Plau am See und Neustrelitz

Die Mecklenburgische Seenplatte hat alles, was man für den Urlaub braucht. Eine wunderbare Natur, freundliche Gastgeber und natürlich viele Ausflugsziele, die es zu entdecken gilt...

weiterlesen>>

Labyrinth Hamburg

 

Ein tolles Buch mit vielen Ideen für den Urlaub oder einen Tagesausflug in Hamburg...

weiterlesen>>

Nebelchen

Ein Kinderbuch zum Vorlesen oder für das Erstlesealter

Das kleine Krähenküken Nebelchen versucht das Fliegen zu erlernen. Gar nicht so einfach. Dann klappt es mit einem Fallschirm. Aus der Ich-Perspektive erzählt Nebelchen was es alles in Potsdam und Umgebung erlebt...

Das Buch “Nebelchen“ von Wolfgang Dahms ist im Buchkontor Teltow erschienen.

weiterlesen>>

Wer das Buch in die Hand nimmt, kann das Glück finden l

 

weiterlesen>>

 

 

 

 

 

Neu im Bruckmann Verlag erschienen:

Die Autoren des USA Reisebuches zeigen dem Leser die schönsten Ziele zwischen Atlantik und Pazifik.

weiterlesen>>

 

 

 

 

 

 

Wildes Brandenburg
Große Flüsse, stille Seen

weiterlesen>>

AFRIKA auf Safari

...eine Fotoreise nach Afrika...mit spektakulären Nahaufnahmen von spielenden Löwenbabys, Luftaufnahmen von Flusspferden unter der Wasseroberfläche...

weiterlesen>>

Roman von Heidrun Lange

 Bei Amazon (kindle), weltbild.de oder neobooks.com (epub oder PDF) gibt es den Roman "Glücklich frei" als e-book. (2.99 Euro). Die Autorin Heidrun Lange hat eine sehr unterhaltsame und kurzweilige Geschichte über einen Singlemann geschrieben. Hans lebt in Berlin und hat mit seinem Singledasein überhaupt keine Probleme, bis ihn seine Zwillingsschwester auffordert zum 50. Geburtstag mit einer Frau zu erscheinen. Tatsächlich sucht er und lernt ein junges Mädchen kennen. Diese liebt er wirklich, doch sie verschwindet schnell wieder aus seinem Leben. Man vermutet ein trauriges Happy End. Ist es aber dann doch nicht. Die Figuren um die Hauptfigur sind sympathisch oder skurril. Die Dialoge sind spannend und witzig.

Zu Hause in New York

Ein außergewöhn-licher Bildband, der die magische Kraft der Stadt einfängt.

 

weiterlesen>>

Druckversion | Sitemap
© DIE REISE-ILLUSTRIERTE - Ausgabe Oktober 2025