DIE REISE-ILLUSTRIERTE
DIE REISE-ILLUSTRIERTE

Hotels der Welt

Slowakei

Fünf Sterne in den Bergen

 

Wanderfreuden rund ums Grand Hotel Kempinski High Tatras in Strbske Pleso

Hanne Walter

 

Noch tummeln sich vor allem die Schneebegeisterten in der bis über 2500 Meter hohen Bergwelt der Hohen Tatra. Doch bald wird auch im höchsten Teil der Karpaten der Schnee dem langersehnten Frühjahr weichen. Das freut die Naturfreunde, die es kaum noch erwarten können, wieder auf ausgedehnte Touren zu gehen. Bestimmt kommt ihnen ein druckfrisches Angebot gerade recht, das den wackren Wandersmann nach anstrengendem Fußmarsch mit erschwinglichem Hotel-Luxus und Wellness in einem umwerfenden SPA wieder aufbaut.

Atmosphäre und Behaglichkeit zu schaffen ist für das Kempinski Tradition. Schließlich kann es sich rühmen, seit 1897 Hotelier zu sein. Seit knapp drei Jahren auch in der Hohen Tatra, wo es das einzige Fünf-Sterne-Luxushotel der Region führt. Mit viel Fachwerk, zahlreichen Gauben und romantischen Türmchen erhebt sich das verspielt wirkende Haus 1351 Meter über dem Meeresspiegel und erlaubt einen atemberaubenden Blick über den Strbske Pleso, den Tschirmer See, auf die Gipfel des umgebenden Gebirges. Die Umrundung des Sees, der laut einer Sage mit den Tränen einer verzweifelten Prinzessin gefüllt ist, dauert eine halbe Stunde. 2,4 Kilometer ist der schöne Spazierweg auf dem ausgebauten Uferweg lang. Danach sind die Lungen so belebt und frei, dass ein jeder versteht, warum Strbske Pleso mit seinem Hochgebirgsklima schon seit 1885 ein Heilbad vor allem für die Atemwege, speziell Bronchialasthma ist.

Kaum war das slowakische Luxushotel 2009 eröffnet, wurde es auch schon durch die nationale Vereinigung für die Entwicklung der slowakischen Architektur und Konstruktion zum „Building of the year 2009" erklärt. Ein Jahr später war es Nummer Eins des slowakischen Magazins TREND und Gewinner des World Travel Awards Slowakei. 2011 verteidigte es diesen Spitzenplatz unter den Top Hotels und Restaurants. Der International World Travel Award gilt branchenintern als „Hotellerie-Oscar".

 

Rendezvous mit Bären

Wenn man Laco Kulanga glauben darf, der hoch in den Bergen auf 1751 Metern die „Skalnata Chata" (Die Hütte beim Steinbachsee) betreibt, stand jüngst ein ausgewachsener Braunbär an seinem Tresen. Es gibt zweierlei Gründe, ihm zu glauben: erstens ist er als der bekannteste Lastenträger der Tatra Institution, Original und Rekordhalter in einem und zweitens gibt es inzwischen in der Gegend tatsächlich um die zweihundert Bären. Und sie kommen immer näher, fühlen sich von den Essensdüften (kein Wunder bei der slowakischen Küche!) angezogen, schnaufen und knurren und erschrecken mit ihren merkwürdigen Geräuschen die Schlafenden. Wenn sie nach spätestens drei Tagen noch immer nichts von dem guten Essen abgekommen haben, ziehen sie friedlich weiter. Wohin, das verraten die kleinen GPS-Chips, die die meisten um den Hals tragen und nach einem Jahr von allein wieder abfallen. Weitere Aufschlüsse geben Fotofallen. Daher ist bekannt, dass die Bären der Hohen Tatra alle Vegetarier sind. Sie rühren nie tote Tiere an, sondern ernähren sich lieber von Gras, Blättern und Früchten. Darum kommen sie am liebsten in die Gärten, wenn Obst von den Bäumen gefallen ist. Die meiste Zeit des Jahres wohnen sie nebenan im Gletschertal in ihren Höhlen. Weil die Gegend sehr wasserreich ist, können sie sich dort stets an frischen Pflanzen laben.

Auch wenn bisher keine aggressiven Bären ihr Unwesen trieben - sollten Sie tatsächlich bei Laco Kulanga oder im Wald einem begegnen, beherzigen Sie diesen Tipp eines Wildhüters: nicht in die Augen sehen, langsam entfernen und dabei ein beschwingtes Liedchen singen. Wohl dem, dem in einer solchen Situation noch eins einfällt!

Natürlich lockt die Möglichkeit, einen Bären in freier Wildbahn zu beobachten, viele Gäste in die Hohe Tatra. Das Grand Hotel Kempinski hat auch dafür ein besonderes Arrangement aufgelegt. Richtig geführt, besteht eine 60prozentige Chance, einen Bären zu treffen. Was heißt einen! Wenn schon, dann gleich mehrere, denn die Zotteltiere treten immer im Pulk auf. Ist man ihnen einmal auf der Spur durch die ursprünglichen Wälder der Slowakei (leider hat auf einigen größeren Flächen 2004 ein gewaltiger Orkan für Kahlschlag gesorgt) können die Gäste mit entschieden größerer Wahrscheinlichkeit auch Hirsche, Rehböcke, Wildschweine und Mufflons in ihren natürlichen Lebensräumen im „Hohe Tatra Nationalpark" hautnah erleben. – Ein weiteres „Extra", das im Angebot für Wanderfreunde nicht einmal Erwähnung findet!

 

Fakten und Zahlen:

Eröffnet Mai 2009

78 Deluxe Rooms

2 behindertengerechte Zimmer

12 Junior Suiten

4 Deluxe Suites

1 Honeymoon Suite mit privatem Jacuzzi auf dem Dach

1 Präsidentensuite

2 Ball- und Konferenzräume

Grand Restaurant

Lobby Lounge

Vitamin Bar

kostenfreies WLAN

ZION SPA mit Schwimmbad, Saunen, Behandlungen und vielem mehr

90 Mitarbeiter aus aller Herren Länder

 

Grand Hotel Kempinski High Tatras

Kupelna 6, 05985 Strba-Strbske Pleso

Slovak Republikc

Internet: www.kempinski.com/hightatras

Auskunft unter +421 52 3262 222

Reservierung +421 52 3262 555 oder reservations.hightatras@kempinski.com

 

zum Vergrößern bitte ein Bild anklicken!

Hotel des Monats

Hotel Gutshof Waldknechtshof

Ein Haus mit langer Geschichte
In den stilvollen, geräumigen zwölf Zimmern und Suiten ist die Liebe zum Detail immer spürbar, unaufdringlich und einfallsreich...

weiterlesen>>

Service

BLINDED by DELIGHT – eine Traumwelt getragen von
unverwechselbaren Choreografien, spektakulärer Artistik und moderner Musik

Die neue Grand-Show im Friedrichstadt-Palast Berlin !

weiterlesen>>

Am 6. September 2025 startet auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow die größte Kürbisausstellung Berlin/Brandenburgs. 

weiterlesen>>

Was bedeutet das *-Symbol im Text?

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Das bedeutet: Wenn Sie über diesen Link mit Sternchen-Symbol z.B. bei Amazon einen Einkauf tätigen, erhalten wir eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Diese Einnahmen helfen uns, die Inhalte dieser Webseite weiterhin kostenfrei anzubieten. (s.a.hier)

nicko cruises mit neuem Flussreisen-Katalog für 2026---

weiterlesen>>

Berlin Hbf / Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont

Unsere Buchempfehlungen

Müritz 
Waren, Neustrelitz & Plauer See 

 

Ein Reiseführer, der Müritz und die Umgebung umfassend und detailiert vorstellt...

weiterlesen>>

Speziell für Berliner und Branden-burger ist im via reise verlag ein besonderer Reiseführer erschienen

Mit dem Deutschlandticket ab Berlin
32 schöne Touren zwischen Ostsee und Harz

weiterlesen>>

Für alle, die gerne spazieren gehen, aber nicht unbedingt die Lust oder Energie haben, lange Strecken zu laufen, hat die Autorin Dolores Kummer 34 kleine Touren, die nicht länger als 5 Kilometer sind, rund um Berlin zusammengestellt...

weiterlesen>>

Der süße Zauner
Geschichten und Rezepte aus der Ischler Sommerfrische...

weiterlesen>>

In seinem Buch "Secret Citys England und Wales" entführt Jörg Berghoff die Leser zu den verborgenen Schätzen von England und Wales. In 60 Kapiteln beschreibt er die Geschichte,,,

weiterlesen>>

Klaviere, Chöre und Kostüme

Die Berliner Journalistin Antje Rößler entführt die Leser in ihrem Buch "Das Wunder von Meiningen" in die internationale Musiktradition der Stadt...

weiterlesen>>

Das Zuckerl

Geschichten und Traditionen einer Handwerkskunst...

weiterlesen>>

Operation Buttercremetorte

Das Leben hält viele Überraschungen bereit, man muss nur zugreifen! dieses Motto hat niemand so überzeugend in die Tat umgesetzt...

weiterlesen>>

Mit der Bahn zu reisen ist umweltfreundlich, entspannt und komfortabel. Die Bahnhöfe befinden sich oft an beeindruckenden Orten...

weiterlesen>>

Wie man ganz ohne Flugzeug weite Strecken bereisen kann, zeigt der Lonely Planet Reiseführer "Europa ohne Flieger".

weiterlesen>>

"Komm ein bisschen mit nach Italien“, und es stimmt wirklich. Im Bildband "Heute so schön wie damals" kann man einiges erleben...

weiterlesen>>

Der Bildband "Von Mensch und Natur für die Ewigkeit erschaffen" des Kunth Verlages zeigt auf 320 Seiten insgesamt 185 faszinierende Kraftorte...

weiterlesen>>

Alptraumhafter Trip in die Alpen ...

Die Einladung von Sebastian Fitzek

weiterlesen>>

Brot-Zeit  Brotrezepte

In diesem Brotbackbuch finden Sie viele Anregungen für unterschiedliche Brotrezepte. Die renommiertesten Köche und Bäcker aus Österreich und Bayern haben daran mitgewirkt, um die vielfältige Brotwelt Europas zu erkunden...

weiterlesen>>

Sternbilder der Welt- Spektakuläre Himmels-Fotografien

Der international renommierte Fotograf Stefan Liebermann hat mit beeindruckender Präzision den Nachthimmel, das All und die Milchstraße auf seinen Bildern festgehalten...

weiterlesen>>

Der Bildband "Secret Places Irland" (Bruckmann) von Jörg Berghoff zeigt  60 besondere Ziele abseits des Trubels in Irland...

weiterlesen>>

 

 

 

 

 

 

 

Auf Vorrat - Tipps und Tricks für die Haltbarmachung von Obst, Gemüse und Kräutern...

weiterlesen>>

Uckermark - 99 mal entdecken

Die Uckermark fühlt sich an wie ein langer Blick auf eine Streu- obstwiese. Sie entspannt. Die Natur ist urig und reichlich vorhanden... ein Reiseführer der anderen Art aus der Erfolgsserie des Mitteldeutschen Verlags.

weiterlesen>>

Gute Reise:

Einfaches Transportmittel oder funktionales Gepäck?

So finden Weltenbummler, Strand- oder Kurzurlauber den passenden Koffer...

weiterlesen>>

Empfehlen Sie diese Seite auf:

Lektüre für den Urlaub

Müritz - Zwischen  Plau am See und Neustrelitz

Die Mecklenburgische Seenplatte hat alles, was man für den Urlaub braucht. Eine wunderbare Natur, freundliche Gastgeber und natürlich viele Ausflugsziele, die es zu entdecken gilt...

weiterlesen>>

Labyrinth Hamburg

 

Ein tolles Buch mit vielen Ideen für den Urlaub oder einen Tagesausflug in Hamburg...

weiterlesen>>

Nebelchen

Ein Kinderbuch zum Vorlesen oder für das Erstlesealter

Das kleine Krähenküken Nebelchen versucht das Fliegen zu erlernen. Gar nicht so einfach. Dann klappt es mit einem Fallschirm. Aus der Ich-Perspektive erzählt Nebelchen was es alles in Potsdam und Umgebung erlebt...

Das Buch “Nebelchen“ von Wolfgang Dahms ist im Buchkontor Teltow erschienen.

weiterlesen>>

Wer das Buch in die Hand nimmt, kann das Glück finden l

 

weiterlesen>>

 

 

 

 

 

Neu im Bruckmann Verlag erschienen:

Die Autoren des USA Reisebuches zeigen dem Leser die schönsten Ziele zwischen Atlantik und Pazifik.

weiterlesen>>

 

 

 

 

 

 

Wildes Brandenburg
Große Flüsse, stille Seen

weiterlesen>>

AFRIKA auf Safari

...eine Fotoreise nach Afrika...mit spektakulären Nahaufnahmen von spielenden Löwenbabys, Luftaufnahmen von Flusspferden unter der Wasseroberfläche...

weiterlesen>>

Roman von Heidrun Lange

 Bei Amazon (kindle), weltbild.de oder neobooks.com (epub oder PDF) gibt es den Roman "Glücklich frei" als e-book. (2.99 Euro). Die Autorin Heidrun Lange hat eine sehr unterhaltsame und kurzweilige Geschichte über einen Singlemann geschrieben. Hans lebt in Berlin und hat mit seinem Singledasein überhaupt keine Probleme, bis ihn seine Zwillingsschwester auffordert zum 50. Geburtstag mit einer Frau zu erscheinen. Tatsächlich sucht er und lernt ein junges Mädchen kennen. Diese liebt er wirklich, doch sie verschwindet schnell wieder aus seinem Leben. Man vermutet ein trauriges Happy End. Ist es aber dann doch nicht. Die Figuren um die Hauptfigur sind sympathisch oder skurril. Die Dialoge sind spannend und witzig.

Zu Hause in New York

Ein außergewöhn-licher Bildband, der die magische Kraft der Stadt einfängt.

 

weiterlesen>>

Druckversion | Sitemap
© DIE REISE-ILLUSTRIERTE - Ausgabe Oktober 2025