DIE REISE-ILLUSTRIERTE
DIE REISE-ILLUSTRIERTE

Hotels der Welt

Portugal

Luxuriös und easy

 

Das Martinhal im Südwesten Portugals setzt auf Familien

 

 

 

 

 

„Wenn man sich ein Projekt aussuchen kann, dann schaut man es sich genau an", sagt Hotelier Roman Stern und lehnt sich bequem in den Designersessel im Vorraum seines Restaurants zurück. Der 43-Jährige Schweizer ist Eigentümer des Martinhal Beach Resort & Hotels in Sagres im äußersten Südwesten Portugals – und das dank seiner gründlichen Recherchen.
Vor 13 Jahren, als er noch Berater bei Price Waterhouse Coopers war, lernte er auf einem Event in München seine heutige Frau Chitra kennen, die ebenfalls bei PWC als Beraterin tätig war. Chitra stammte aus Singapore. „Mehr als 50 Prozent meines Erfolges habe ich meiner Frau zu verdanken", sagt Stern mit Überzeugung. Die beiden hatten einen gemeinsamen Traum: im Süden zu leben, eine Familie zu gründen und geschäftlich erfolgreich zu sein. Diesen Traum haben sie sich nun mit dem Martinhal verwirklicht.

2001 beschloss Roman Stern, einige Jahre mit Chitra nach Portugal zu gehen und sich bei PWC eine Auszeit zu nehmen. „Ich kaufte ein Haus in Lagos nicht weit weg von Faro und analysierte aus dem Keller heraus die Gegend", erzählt er. „Ziemlich bald fand ich heraus, dass immer mehr low cost -Flieger nach Faro flogen, aber es dort und vor allem weiter im Südwesten nicht genügend Hotelkapazitäten gab und die West-Algarve vom Tourismus kaum erschlossen war". Parallel dazu wurde seine Frau schwanger, das Großprojekt Familie und Hotel konnte starten.

Im November2001 lernte Roman Stern das Martinhal-Areal kennen. Das Grundstück hatte eine Fläche von 48,5 Hektar und es gab bereits einen Bebauungsplan. Es lag eingebettet in einen Naturpark und gehörte der Thuner Baufirma Frutiger AG , der drittgrößten der Schweiz. Roman Stern wurde sich mit der Baufirma einig und kaufte Schritt für Schritt eine Anzahl von Parzellen für Ferienhäuser, die er dann weiterverkaufte. „Mit dem Cashflow bezahlte ich die Firma. Das war von Anfang an eine Win-Win-Situation." Dadurch brauchte Stern für seine Hotelanlage kein großes Startkapital. „Natürlich habe ich dann auch Kredite von meiner Bank, der Barclays Bank bekommen. Aber natürlich nur, weil die auch sahen, dass mein Geschäftsmodell stimmig war und ich die Ferienhäuer Schritt für Schritt verkaufte. 2004 eröffneten wir das erste Show-Haus", erzählt der Hotelier weiter - die Häuser hatte er vorher mit einem Architekten ausgetüftelt. „Meine Idee war es dann irgendwann, mit dem Erlös der gebauten Ferienhäuser, die ich verkaufte, mein Kapital zu machen."
Inzwischen sind zehn Jahre vergangen, in denen Roman Stern sein Imperium immer wieder in kleinen Schritten erweiterte. "Das ganze fühlte sich an wie der Herden-Effekt", sagt Stern. "Als einer gekauft hatte, und sich rumsprach, dass man in dieser Gegend gut auch das ganze Jahr leben kann, kamen die nächsten."
2006 kamen die Pläne für das Hotel und die dazugehörigen Bungalows dazu, letzendlich wurden 38 Hotelzimmer und etwa 150 Ferienvillen gebaut. "Mein Hauptprodukt sind jetzt die Ferienhäuser, die ich vermiete", sagt Stern.
Bei der Bebauung der Fläche ist der Schweizer Geschäftsmann behutsam mit den geschützen Flächen umgegangen. „Ich habe zum Beispiel die Bäume aus dem Nationalpark erhalten und ein PC-System entwickelt, mit dem ich die Bewässerung der Gärten aller Objekte optimieren kann", sagt Stern. „Auch war für mich wichtig, dass junge Portugiesen aus den Dörfern der Nachbarschaft, die wegen Mangels an Arbeitsplätzen vor Ort in die größeren Städte abwanderten, hier bei mir wieder eine Arbeitsmöglichkeit finden." Auch lokale Designer wollte er fördern und richtete das Hotel und die Villen auch mit Design-Objekten ein, die in Portugal hergestellt worden waren.
Im Sommer 2011 wurde das Martinhal-Hotel eröffnet, in der Hochsaison beschäftigt Roman Stern nun ca. 300 Leute in der Anlage. „Wir haben schon jetzt einen Riesenerfolg", sagt Stern stolz, „80 Prozent unserer Gäste wollen wiederkommen und uns weiterempfehlen." Stern setzt auf gut situierte Familien, für deren Kinder er von 0 Monaten bis zu 18 Jahren alle erdenklichen Programme bietet. „Aber auch die Großeltern sollen etwas vom Familienurlaub haben", sagt Stern. Sein Wunsch ist es nun, dass auch die 50 plus-Generation das Martinhal entdeckt , möglichst ein paar Monate im Jahr dort ein Ferienhaus mietet und die Enkel dann hierher einlädt. „Bei uns kann man eben ein Ferienhaus mit Anschluss an einen Fünf-Sterne-Hotelservice buchen - das ist der besondere Service", sagt Stern. Der ambitionierte Hotelier möchte das Martinhal zum elegantesten Familienressort Europas machen. "Bei uns ist die Atmosphäre luxuriös, aber easy", sagt er. Das hat sich auch schon bei Prominenten herumgesprochen, die ersten Celebrities aus England waren schon da. Nicht nur ihnen gefällt der lässiges Schick der Anlage, das "funcy environment", wie Stern seinen Inneneinrichtungsstil beschreibt: Designobjekte und Loungemöbel wechseln sich ab.

Nicht nur seine Häuser hat Stern seit 2001 vermehrt - er hat inzwischen vier Kinder im Alter von ein bis zwölf Jahren, die Familie Stern lebt natürlich auf dem Martinhal-Areal. „In früheren Zeiten war das doch auch so", sagt Stern, "ein Paar musste zusammenhalten und auch zusammen arbeiten. Meine Frau hat meine Geschäftsideen immer sehr klug mitanalysiert - und an unserem Beispiel sehen Sie, dass es funktioniert."

 

Bettina Louise Haase



zum Vergrößern bitte ein Bild anklicken!

(Fotos: Martinhal Beach Resort & Hotels)

Martinhal Beach Resort & Hotel
Quinta do Martinhal, Apartado 54
8650-908 Sagres - Portugal
Tel +351 282 240 200
Fax +351 282 240 260
Email info@martinhal.com
www.martinhal.com

Hotel des Monats

Hotel Gutshof Waldknechtshof

Ein Haus mit langer Geschichte
In den stilvollen, geräumigen zwölf Zimmern und Suiten ist die Liebe zum Detail immer spürbar, unaufdringlich und einfallsreich...

weiterlesen>>

Service

BLINDED by DELIGHT – eine Traumwelt getragen von
unverwechselbaren Choreografien, spektakulärer Artistik und moderner Musik

Die neue Grand-Show im Friedrichstadt-Palast Berlin !

weiterlesen>>

Am 6. September 2025 startet auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow die größte Kürbisausstellung Berlin/Brandenburgs. 

weiterlesen>>

Was bedeutet das *-Symbol im Text?

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Das bedeutet: Wenn Sie über diesen Link mit Sternchen-Symbol z.B. bei Amazon einen Einkauf tätigen, erhalten wir eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Diese Einnahmen helfen uns, die Inhalte dieser Webseite weiterhin kostenfrei anzubieten. (s.a.hier)

nicko cruises mit neuem Flussreisen-Katalog für 2026---

weiterlesen>>

Berlin Hbf / Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont

Unsere Buchempfehlungen

Müritz 
Waren, Neustrelitz & Plauer See 

 

Ein Reiseführer, der Müritz und die Umgebung umfassend und detailiert vorstellt...

weiterlesen>>

Speziell für Berliner und Branden-burger ist im via reise verlag ein besonderer Reiseführer erschienen

Mit dem Deutschlandticket ab Berlin
32 schöne Touren zwischen Ostsee und Harz

weiterlesen>>

Für alle, die gerne spazieren gehen, aber nicht unbedingt die Lust oder Energie haben, lange Strecken zu laufen, hat die Autorin Dolores Kummer 34 kleine Touren, die nicht länger als 5 Kilometer sind, rund um Berlin zusammengestellt...

weiterlesen>>

Der süße Zauner
Geschichten und Rezepte aus der Ischler Sommerfrische...

weiterlesen>>

In seinem Buch "Secret Citys England und Wales" entführt Jörg Berghoff die Leser zu den verborgenen Schätzen von England und Wales. In 60 Kapiteln beschreibt er die Geschichte,,,

weiterlesen>>

Klaviere, Chöre und Kostüme

Die Berliner Journalistin Antje Rößler entführt die Leser in ihrem Buch "Das Wunder von Meiningen" in die internationale Musiktradition der Stadt...

weiterlesen>>

Das Zuckerl

Geschichten und Traditionen einer Handwerkskunst...

weiterlesen>>

Operation Buttercremetorte

Das Leben hält viele Überraschungen bereit, man muss nur zugreifen! dieses Motto hat niemand so überzeugend in die Tat umgesetzt...

weiterlesen>>

Mit der Bahn zu reisen ist umweltfreundlich, entspannt und komfortabel. Die Bahnhöfe befinden sich oft an beeindruckenden Orten...

weiterlesen>>

Wie man ganz ohne Flugzeug weite Strecken bereisen kann, zeigt der Lonely Planet Reiseführer "Europa ohne Flieger".

weiterlesen>>

"Komm ein bisschen mit nach Italien“, und es stimmt wirklich. Im Bildband "Heute so schön wie damals" kann man einiges erleben...

weiterlesen>>

Der Bildband "Von Mensch und Natur für die Ewigkeit erschaffen" des Kunth Verlages zeigt auf 320 Seiten insgesamt 185 faszinierende Kraftorte...

weiterlesen>>

Alptraumhafter Trip in die Alpen ...

Die Einladung von Sebastian Fitzek

weiterlesen>>

Brot-Zeit  Brotrezepte

In diesem Brotbackbuch finden Sie viele Anregungen für unterschiedliche Brotrezepte. Die renommiertesten Köche und Bäcker aus Österreich und Bayern haben daran mitgewirkt, um die vielfältige Brotwelt Europas zu erkunden...

weiterlesen>>

Sternbilder der Welt- Spektakuläre Himmels-Fotografien

Der international renommierte Fotograf Stefan Liebermann hat mit beeindruckender Präzision den Nachthimmel, das All und die Milchstraße auf seinen Bildern festgehalten...

weiterlesen>>

Der Bildband "Secret Places Irland" (Bruckmann) von Jörg Berghoff zeigt  60 besondere Ziele abseits des Trubels in Irland...

weiterlesen>>

 

 

 

 

 

 

 

Auf Vorrat - Tipps und Tricks für die Haltbarmachung von Obst, Gemüse und Kräutern...

weiterlesen>>

Uckermark - 99 mal entdecken

Die Uckermark fühlt sich an wie ein langer Blick auf eine Streu- obstwiese. Sie entspannt. Die Natur ist urig und reichlich vorhanden... ein Reiseführer der anderen Art aus der Erfolgsserie des Mitteldeutschen Verlags.

weiterlesen>>

Gute Reise:

Einfaches Transportmittel oder funktionales Gepäck?

So finden Weltenbummler, Strand- oder Kurzurlauber den passenden Koffer...

weiterlesen>>

Empfehlen Sie diese Seite auf:

Lektüre für den Urlaub

Müritz - Zwischen  Plau am See und Neustrelitz

Die Mecklenburgische Seenplatte hat alles, was man für den Urlaub braucht. Eine wunderbare Natur, freundliche Gastgeber und natürlich viele Ausflugsziele, die es zu entdecken gilt...

weiterlesen>>

Labyrinth Hamburg

 

Ein tolles Buch mit vielen Ideen für den Urlaub oder einen Tagesausflug in Hamburg...

weiterlesen>>

Nebelchen

Ein Kinderbuch zum Vorlesen oder für das Erstlesealter

Das kleine Krähenküken Nebelchen versucht das Fliegen zu erlernen. Gar nicht so einfach. Dann klappt es mit einem Fallschirm. Aus der Ich-Perspektive erzählt Nebelchen was es alles in Potsdam und Umgebung erlebt...

Das Buch “Nebelchen“ von Wolfgang Dahms ist im Buchkontor Teltow erschienen.

weiterlesen>>

Wer das Buch in die Hand nimmt, kann das Glück finden l

 

weiterlesen>>

 

 

 

 

 

Neu im Bruckmann Verlag erschienen:

Die Autoren des USA Reisebuches zeigen dem Leser die schönsten Ziele zwischen Atlantik und Pazifik.

weiterlesen>>

 

 

 

 

 

 

Wildes Brandenburg
Große Flüsse, stille Seen

weiterlesen>>

AFRIKA auf Safari

...eine Fotoreise nach Afrika...mit spektakulären Nahaufnahmen von spielenden Löwenbabys, Luftaufnahmen von Flusspferden unter der Wasseroberfläche...

weiterlesen>>

Roman von Heidrun Lange

 Bei Amazon (kindle), weltbild.de oder neobooks.com (epub oder PDF) gibt es den Roman "Glücklich frei" als e-book. (2.99 Euro). Die Autorin Heidrun Lange hat eine sehr unterhaltsame und kurzweilige Geschichte über einen Singlemann geschrieben. Hans lebt in Berlin und hat mit seinem Singledasein überhaupt keine Probleme, bis ihn seine Zwillingsschwester auffordert zum 50. Geburtstag mit einer Frau zu erscheinen. Tatsächlich sucht er und lernt ein junges Mädchen kennen. Diese liebt er wirklich, doch sie verschwindet schnell wieder aus seinem Leben. Man vermutet ein trauriges Happy End. Ist es aber dann doch nicht. Die Figuren um die Hauptfigur sind sympathisch oder skurril. Die Dialoge sind spannend und witzig.

Zu Hause in New York

Ein außergewöhn-licher Bildband, der die magische Kraft der Stadt einfängt.

 

weiterlesen>>

Druckversion | Sitemap
© DIE REISE-ILLUSTRIERTE - Ausgabe Oktober 2025