DIE REISE-ILLUSTRIERTE
DIE REISE-ILLUSTRIERTE

Hotels der Welt

Griechenland

Foto: Cretan Malia Park

Die innere Mitte auf Kreta finden

 

Zwischen Bananenstauden und Olivenbäumen: Das Designhotel Cretan Malia Park bietet diesen Herbst individuelle Yoga-Retreats inmitten des botanischen Gartens des Resorts


Vom Lotussitz bis zum herabschauenden Hund: Diesen Herbst finden Gäste des Cretan Malia Park ganz in Einklang mit der Natur zurück zum inneren Gleichgewicht. Im sanften Wind wiegende Palmen, Bananenstauden, Feigenbäume oder alte Olivenbäume: Die wilde Natur der Insel und der weitläufige botanische Garten des Designhotels schaffen eine harmonische Atmosphäre, um die innere Mitte zu finden und neue Kraft zu schöpfen. Eine Mischung aus Yoga, Pilates, Meditation, Entspannung und gemeinsamer Zeit bringen während der zwei- bis fünftägigen Auszeiten im Oktober Körper und Geist wieder in Einklang. Weitere Informationen unter www.cretanmaliapark.gr/summer2021.
Stress im Alltag, zu wenig Bewegung oder einfach der Wunsch, mehr über die Bedürfnisse des eigenen Körpers zu erfahren – der Oktober steht im Cretan Malia Park ganz im Zeichen der Stärkung von Körper und Geist. Drei Wellbeing-Retreats zeigen dabei den Teilnehmern verschiedene Herangehensweisen, um die Batterien wieder aufzuladen und mit neuer Energie in den Alltag zurückzukehren. Im Retreat der beiden amerikanischen Yoga-Lehrerinnen Kelly Brandon und Katrina Bilanchone erleben Gäste von 11. bis 16. Oktober eine Mischung aus Vinyasa-Praktiken und erneuernden Yogaeinheiten mit dem Ziel, die eigene Haltung zu verbessern und körperliche sowie geistige Anspannungen zu lösen. Noch tiefer in sich hineinhören können Gäste von 15. bis 19. Oktober zusammen mit Kremena Yordanova, die Yogis mit Meditationen und Pranayama Atemübungen begleitet. Mehr Action verspricht der Workshop von Wesley Kalkhoven und Anna Wiedemann von 18. bis 23. Oktober, denn während der Fitnesscoach mit Calisthenics-Bewegungen für Schwung sorgt, fokussiert sich Anna Wiedemann auf Atemarbeit und Meditation. Die Symbiose führt Körper und Geist gestärkt zusammen.
Gleichgesinnte treffen, sich austauschen und auch außerhalb der Yoga- und Meditationseinheiten zusammen Zeit genießen: Das ist ebenfalls ein Ziel der Auszeiten im Cretan Malia Park. Und so erntet Chefkoch Lefteris mit den Teilnehmern Zutaten aus dem hoteleigenen Kräuter- und Gemüsegarten, um anschließend traditionell kretische Gerichte daraus zu zaubern. Das fördert nicht nur den Gemeinschaftssinn und gegenseitigen Austausch, sondern lässt die Teilnehmer auch in die kretische Kultur und Kulinarik eintauchen.


Über Cretan Malia Park
Ein Hotel, ein Design, ein Lifestyle: Ziel der Architekten und Hotelbesitzerinnen des Cretan Malia Park war es, eine Oase zu schaffen, in der griechischer Lebensstil und zeitgenössisches Design aufeinandertreffen. Die Zimmer, Bungalows und Suiten sind eine Hommage an das architektonische Erbe der Insel und stellen die grünen Gärten des Resorts in den Mittelpunkt. Überdimensionale Fenst,naturbelassene Materialien sowie große Malereien einheimischer Flora und Fauna verbinden Innen und Außenbereiche miteinander. Die Verwendung von Rattan, Stein, Messing sowie Keramik erinnert nicht nur an die Farbpalette der mediterranen Landschaft, sondern sorgt für eine warme Stimmung in den lichtdurchfluteten Räumen: Wohlfühl-Ambiente im Hygge-Style! Kulinarisch verwöhnt das Cretan Malia Park seine Gäste im Mediterraneo, dem italienisch-inspirierten Almyra sowie dem traditionell griechischen Restaurant Mouries, das einer klassischen Taverne gleicht – im Fokus stehen regionale und saisonale Zutaten. Tagsüber genießen die Gäste kleine Snacks an der Poolbar oder im The Beach Shack im lässigen Boho-Stil direkt am Strand. Für die kleinen Gäste sorgt der Kids Club mit Bühne, Testküche und Garten für Unterhaltung, der separate Jugendclub The Place wurde mit Barbereich und Kinoleinwand extra für Teenager konzipiert. Seit 2020 gehört das Cretan Malia Park
zur renommierten Vereinigung der Design Hotels™.

 

weitere Informationen unter www.cretanmaliapark.gr.

 

nach einer Information von Katrin Günzel /segara Kommunikation® GmbH

Foto: TUI

Viele Events unter freiem Himmel

 

 

 

TUI MAGIC LIFE Marmari Palace, das familienfreundliche All-inclusive-Resort befindet sich im Norden der Insel Kos. Direkt am flach abfallenden Sandstrand. Das Wasser ist klar und türkisblau, der Sandstrand breit. Die Gebäude sind einem kleinen Dorf in landestypischem Stil nachgebaut.

 

Shows und Animation ziehen die Gäste bereits schon früh morgens an. In den Abendstunden gibt es unterhaltsame Entertainment Programme. Ein großes Animationsteam heizt den Feiernden zusätzlich ein. Und wer zwischendurch eine Stärkung braucht, die  Restaurants und Bars bieten fast rund um die Uhr Mahlzeiten, Snacks und Getränke an. Neben Strand und kulinarischen Genuss kommen auch aktive Gäste auf ihre Kosten: beim Tennisspielen, Aerobic, Aqua Aerobic, Aqua Fitness, Step Aerobic, Stretching, Yoga, Bogenschießen, Minifußball, Beachvolleyball und Tischtennis.

Ausflüge

Kos-Stadt ist 35 Kilometer entfernt. Hinter der Uferpromenade liegt die Altstadt. Die mächtige Johanniterburg Neratzia, mit ihren Türmen, Bastionen und Zinnen, die um 1450 errichtet wurde, wacht über das Geschehen auf dem Markplatz. Direkt am Eingang  steht die Platane des Hippokrates. Laut Sage soll dieser mehr als 2000 Jahre alt sein. Unter dem alten Baum soll der "Vater der Medizin", der um 460 v. Chr. auf Kos geboren wurde, seine Schüler unterrichtet haben. Er gab Ernährungstipps und lehrte wie die Selbstheilungskräfte gestärkt werden könnten. Nach seinem Tod wurde ihm zu Ehren das antike Kurzentrum Asklepion errichtet. Die Kranken pilgerten zu der Stätte und nahmen kilometerweite Fußmärsche in Kauf, um von ihren Krankheiten geheilt zu werden.

Heute wandert der Besucher auf dem Gelände des ersten Krankenhauses Griechenlands.  Diese archäologische Stätte wurde 1902 entdeckt und freigelegt. Über drei Terrassen erstreckt sich das Gelände, das  mit einer großen Freitreppe aus Marmor miteinander verbunden ist. Die Ruinen der Tempelanlage sind riesige  Sanatorien, Bäder und Untersuchungsräume. Hinter dem großen Tempel fand man eine Treppe die zum Zypressen- und Pinienwald führt. Sport wurde bereits  damals als ganzheitliche Therapie verschrieben. Der Fremdenführer Jannis zeigt auf den Operationssaal und erzählt von den blutigen Operationen, die vor über 2000 Jahren bereits durchgeführt wurden.

Fährt man weiter über die Insel, wird es etwas ruhiger. Die Straßen werden enger und kurviger. Es geht vorbei an Margeritenfeldern, an Zypressen, Oliven- und Mandelbäumen. Dahinter erhebt sich der Berg Dikeos und  links liegt tief unten das Meer im gleißenden Mittagslicht. Und plötzlich ist man im Bergdorf Zia. In dem höchstgelegenen Ort auf Kos leben 150 Einwohner. Die kleinen weißen Häuser mit blauen Türen und Fenstern leuchten in der Sonne und werden von den  Gipfeln des Dikeos Gebirges eingerahmt. Einige der Restaurants gehören zu den besten in Griechenland und es gibt viele lokale, selbstgemachte Spezialitäten. Direkt am Dorfeingang von Zia ist die von Weinreben umrankte Taverne „Oromedon“. Der Chefkoch des Hauses preist das Gericht des Tages an: Gefüllte Weinblätter mit einer Reismischung als eine der vielen Vorspeisen. Dazu Lamm mit weißem Bohnenpüree und viel Gemüse.

Ein Wanderweg von Zia führt zum Berg Dikeos. Ohne Wanderschuhe sollte man sich nicht auf den Weg machen. Denn es geht auf Ziegenwegen über Gestein und Disteln. Das ist eben das wilde Kos.

Hier oben soll der schönste Fleck der Insel sein. So sagt es der Reiseführer und die Einheimischen  bestätigen: Tagsüber sei es der Anblick des Berges und abends der Sonnenuntergang.  „Deswegen schickt man die Leute zu uns“,  ist sich der Besitzer der Taverne sicher. Denn das Oromedon hat auf mehreren Ebenen Dachterrassen, von denen man einen großartigen Ausblick auf die Insel und über das Meer hat.

Jeden Abend füllt sich der Restaurantgarten in kurzer Zeit mit einheimischen Familien und Touristen, die sich faszinieren lassen von dem Naturspektakel.

 

zum Betrachten bitte ein Bild anklicken !

Infos:

Anreise:

Am schnellsten kommt man von Deutschland mit dem Flugzeug nach Kos Hippokrates. Gerade in den Sommermonaten ab Anfang Juni fliegen unterschiedliche Airlines regelmäßig auf die Insel. Die Flugzeit nach Kos dauert etwa drei Stunden. Bei einer  Pauschalreise wird man mit einer Chartermaschinen nach Kos gebracht, mit anschließendem Transfer zum Hotel.

Zum Beispiel gibt es Komplettpaket unter TUI:

www.magiclife.com/de/de/cluburlaub/griechenland/marmari-palace/club-details

 

Wer nicht so gern fliegt, kann auch mit dem Auto und der Fähre anreisen und dann vor Ort mit dem eigenen Wagen herumfahren. Es gibt allerdings überall auch Leihfahrräder. Die Touren sind gut zu bewältigen.

 

Beste Reisezeit:
Ganze Saison (Mai bis Oktober). Im Juli und August steigen die Temperaturen auf über 30°C an, aber der Wind sorgt für Abkühlung.

 

Das antike Krankenhaus:

Anfahrt:

Mit dem Auto:

Von Kos-Stadt kommend in Richtung Platani/Asklipieio links abbiegen und geradeaus durch Platani fahren. Von anderen Orten aus in Richtung Kos-Stadt fahren, kurz vor Kos-Stadt rechts nach Platani und in Platani erneut rechts abbiegen. Knapp einen Kilometer hinter dem Ort ist ein großer Parkplatz für Besucher des Asklepion.

Mit der Bahn stündlich ab Kos Hafen (gegenüber der Polizeistation). Oder mit dem Fahrrad. Ab Platani eine Steigung für ca. 1,5 km, aber machbar.

Öffnungszeiten: Di - So: 8:00 bis 20 Uhr, Montag Ruhetag
Eintritt: 8 Euro. Führungen gibt es nur in Verbindung mit der Inselrundfahrt.

www.insel-kos.info/index.shtm

www.griechenlandweb.de/orte/asklepieion-kos.php

 

Tipp:

Gute griechische Küche mit gutem Preis-Leistungsverhältnis:

Taverne: Oromedon
85300 Kos - Zia

www.oromedon.com

info@oromedon.com

 

Günstige Angebote auf die Insel zu kommen unter:

www.urlaubspiraten.de

                                                                                                             Heidrun Lange

Hotel des Monats

Hotel Gutshof Waldknechtshof

Ein Haus mit langer Geschichte
In den stilvollen, geräumigen zwölf Zimmern und Suiten ist die Liebe zum Detail immer spürbar, unaufdringlich und einfallsreich...

weiterlesen>>

Service

BLINDED by DELIGHT – eine Traumwelt getragen von
unverwechselbaren Choreografien, spektakulärer Artistik und moderner Musik

Die neue Grand-Show im Friedrichstadt-Palast Berlin !

weiterlesen>>

Am 6. September 2025 startet auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow die größte Kürbisausstellung Berlin/Brandenburgs. 

weiterlesen>>

Was bedeutet das *-Symbol im Text?

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Das bedeutet: Wenn Sie über diesen Link mit Sternchen-Symbol z.B. bei Amazon einen Einkauf tätigen, erhalten wir eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Diese Einnahmen helfen uns, die Inhalte dieser Webseite weiterhin kostenfrei anzubieten. (s.a.hier)

nicko cruises mit neuem Flussreisen-Katalog für 2026---

weiterlesen>>

Berlin Hbf / Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont

Unsere Buchempfehlungen

Müritz 
Waren, Neustrelitz & Plauer See 

 

Ein Reiseführer, der Müritz und die Umgebung umfassend und detailiert vorstellt...

weiterlesen>>

Speziell für Berliner und Branden-burger ist im via reise verlag ein besonderer Reiseführer erschienen

Mit dem Deutschlandticket ab Berlin
32 schöne Touren zwischen Ostsee und Harz

weiterlesen>>

Für alle, die gerne spazieren gehen, aber nicht unbedingt die Lust oder Energie haben, lange Strecken zu laufen, hat die Autorin Dolores Kummer 34 kleine Touren, die nicht länger als 5 Kilometer sind, rund um Berlin zusammengestellt...

weiterlesen>>

Der süße Zauner
Geschichten und Rezepte aus der Ischler Sommerfrische...

weiterlesen>>

In seinem Buch "Secret Citys England und Wales" entführt Jörg Berghoff die Leser zu den verborgenen Schätzen von England und Wales. In 60 Kapiteln beschreibt er die Geschichte,,,

weiterlesen>>

Klaviere, Chöre und Kostüme

Die Berliner Journalistin Antje Rößler entführt die Leser in ihrem Buch "Das Wunder von Meiningen" in die internationale Musiktradition der Stadt...

weiterlesen>>

Das Zuckerl

Geschichten und Traditionen einer Handwerkskunst...

weiterlesen>>

Operation Buttercremetorte

Das Leben hält viele Überraschungen bereit, man muss nur zugreifen! dieses Motto hat niemand so überzeugend in die Tat umgesetzt...

weiterlesen>>

Mit der Bahn zu reisen ist umweltfreundlich, entspannt und komfortabel. Die Bahnhöfe befinden sich oft an beeindruckenden Orten...

weiterlesen>>

Wie man ganz ohne Flugzeug weite Strecken bereisen kann, zeigt der Lonely Planet Reiseführer "Europa ohne Flieger".

weiterlesen>>

"Komm ein bisschen mit nach Italien“, und es stimmt wirklich. Im Bildband "Heute so schön wie damals" kann man einiges erleben...

weiterlesen>>

Der Bildband "Von Mensch und Natur für die Ewigkeit erschaffen" des Kunth Verlages zeigt auf 320 Seiten insgesamt 185 faszinierende Kraftorte...

weiterlesen>>

Alptraumhafter Trip in die Alpen ...

Die Einladung von Sebastian Fitzek

weiterlesen>>

Brot-Zeit  Brotrezepte

In diesem Brotbackbuch finden Sie viele Anregungen für unterschiedliche Brotrezepte. Die renommiertesten Köche und Bäcker aus Österreich und Bayern haben daran mitgewirkt, um die vielfältige Brotwelt Europas zu erkunden...

weiterlesen>>

Sternbilder der Welt- Spektakuläre Himmels-Fotografien

Der international renommierte Fotograf Stefan Liebermann hat mit beeindruckender Präzision den Nachthimmel, das All und die Milchstraße auf seinen Bildern festgehalten...

weiterlesen>>

Der Bildband "Secret Places Irland" (Bruckmann) von Jörg Berghoff zeigt  60 besondere Ziele abseits des Trubels in Irland...

weiterlesen>>

 

 

 

 

 

 

 

Auf Vorrat - Tipps und Tricks für die Haltbarmachung von Obst, Gemüse und Kräutern...

weiterlesen>>

Uckermark - 99 mal entdecken

Die Uckermark fühlt sich an wie ein langer Blick auf eine Streu- obstwiese. Sie entspannt. Die Natur ist urig und reichlich vorhanden... ein Reiseführer der anderen Art aus der Erfolgsserie des Mitteldeutschen Verlags.

weiterlesen>>

Gute Reise:

Einfaches Transportmittel oder funktionales Gepäck?

So finden Weltenbummler, Strand- oder Kurzurlauber den passenden Koffer...

weiterlesen>>

Empfehlen Sie diese Seite auf:

Lektüre für den Urlaub

Müritz - Zwischen  Plau am See und Neustrelitz

Die Mecklenburgische Seenplatte hat alles, was man für den Urlaub braucht. Eine wunderbare Natur, freundliche Gastgeber und natürlich viele Ausflugsziele, die es zu entdecken gilt...

weiterlesen>>

Labyrinth Hamburg

 

Ein tolles Buch mit vielen Ideen für den Urlaub oder einen Tagesausflug in Hamburg...

weiterlesen>>

Nebelchen

Ein Kinderbuch zum Vorlesen oder für das Erstlesealter

Das kleine Krähenküken Nebelchen versucht das Fliegen zu erlernen. Gar nicht so einfach. Dann klappt es mit einem Fallschirm. Aus der Ich-Perspektive erzählt Nebelchen was es alles in Potsdam und Umgebung erlebt...

Das Buch “Nebelchen“ von Wolfgang Dahms ist im Buchkontor Teltow erschienen.

weiterlesen>>

Wer das Buch in die Hand nimmt, kann das Glück finden l

 

weiterlesen>>

 

 

 

 

 

Neu im Bruckmann Verlag erschienen:

Die Autoren des USA Reisebuches zeigen dem Leser die schönsten Ziele zwischen Atlantik und Pazifik.

weiterlesen>>

 

 

 

 

 

 

Wildes Brandenburg
Große Flüsse, stille Seen

weiterlesen>>

AFRIKA auf Safari

...eine Fotoreise nach Afrika...mit spektakulären Nahaufnahmen von spielenden Löwenbabys, Luftaufnahmen von Flusspferden unter der Wasseroberfläche...

weiterlesen>>

Roman von Heidrun Lange

 Bei Amazon (kindle), weltbild.de oder neobooks.com (epub oder PDF) gibt es den Roman "Glücklich frei" als e-book. (2.99 Euro). Die Autorin Heidrun Lange hat eine sehr unterhaltsame und kurzweilige Geschichte über einen Singlemann geschrieben. Hans lebt in Berlin und hat mit seinem Singledasein überhaupt keine Probleme, bis ihn seine Zwillingsschwester auffordert zum 50. Geburtstag mit einer Frau zu erscheinen. Tatsächlich sucht er und lernt ein junges Mädchen kennen. Diese liebt er wirklich, doch sie verschwindet schnell wieder aus seinem Leben. Man vermutet ein trauriges Happy End. Ist es aber dann doch nicht. Die Figuren um die Hauptfigur sind sympathisch oder skurril. Die Dialoge sind spannend und witzig.

Zu Hause in New York

Ein außergewöhn-licher Bildband, der die magische Kraft der Stadt einfängt.

 

weiterlesen>>

Druckversion | Sitemap
© DIE REISE-ILLUSTRIERTE - Ausgabe Oktober 2025