Slowakei
Fünf Sterne in den Bergen
Wanderfreuden rund ums Grand Hotel Kempinski High Tatras in Strbske Pleso
Hanne Walter
Noch tummeln sich vor allem die Schneebegeisterten in der bis über 2500 Meter hohen Bergwelt der Hohen Tatra. Doch bald wird auch im höchsten Teil der Karpaten der Schnee dem langersehnten Frühjahr weichen. Das freut die Naturfreunde, die es kaum noch erwarten können, wieder auf ausgedehnte Touren zu gehen. Bestimmt kommt ihnen ein druckfrisches Angebot gerade recht, das den wackren Wandersmann nach anstrengendem Fußmarsch mit erschwinglichem Hotel-Luxus und Wellness in einem umwerfenden SPA wieder aufbaut.
Atmosphäre und Behaglichkeit zu schaffen ist für das Kempinski Tradition. Schließlich kann es sich rühmen, seit 1897 Hotelier zu sein. Seit knapp drei Jahren auch in der Hohen Tatra, wo es das einzige Fünf-Sterne-Luxushotel der Region führt. Mit viel Fachwerk, zahlreichen Gauben und romantischen Türmchen erhebt sich das verspielt wirkende Haus 1351 Meter über dem Meeresspiegel und erlaubt einen atemberaubenden Blick über den Strbske Pleso, den Tschirmer See, auf die Gipfel des umgebenden Gebirges. Die Umrundung des Sees, der laut einer Sage mit den Tränen einer verzweifelten Prinzessin gefüllt ist, dauert eine halbe Stunde. 2,4 Kilometer ist der schöne Spazierweg auf dem ausgebauten Uferweg lang. Danach sind die Lungen so belebt und frei, dass ein jeder versteht, warum Strbske Pleso mit seinem Hochgebirgsklima schon seit 1885 ein Heilbad vor allem für die Atemwege, speziell Bronchialasthma ist.
Kaum war das slowakische Luxushotel 2009 eröffnet, wurde es auch schon durch die nationale Vereinigung für die Entwicklung der slowakischen Architektur und Konstruktion zum „Building of the year 2009" erklärt. Ein Jahr später war es Nummer Eins des slowakischen Magazins TREND und Gewinner des World Travel Awards Slowakei. 2011 verteidigte es diesen Spitzenplatz unter den Top Hotels und Restaurants. Der International World Travel Award gilt branchenintern als „Hotellerie-Oscar".
Das britische Lifestyle-Magazin Wallpaper bewertete die stilvolle Bergoase 2010 als eines der luxuriösesten Business Hotels der Welt. Der angesehene US-amerikanische „Condé Nast Traveler" hob das Haus auf die Liste der Tophotels des Jahres 2010.
Rendezvous mit Bären
Wenn man Laco Kulanga glauben darf, der hoch in den Bergen auf 1751 Metern die „Skalnata Chata" (Die Hütte beim Steinbachsee) betreibt, stand jüngst ein ausgewachsener Braunbär an seinem Tresen. Es gibt zweierlei Gründe, ihm zu glauben: erstens ist er als der bekannteste Lastenträger der Tatra Institution, Original und Rekordhalter in einem und zweitens gibt es inzwischen in der Gegend tatsächlich um die zweihundert Bären. Und sie kommen immer näher, fühlen sich von den Essensdüften (kein Wunder bei der slowakischen Küche!) angezogen, schnaufen und knurren und erschrecken mit ihren merkwürdigen Geräuschen die Schlafenden. Wenn sie nach spätestens drei Tagen noch immer nichts von dem guten Essen abgekommen haben, ziehen sie friedlich weiter. Wohin, das verraten die kleinen GPS-Chips, die die meisten um den Hals tragen und nach einem Jahr von allein wieder abfallen. Weitere Aufschlüsse geben Fotofallen. Daher ist bekannt, dass die Bären der Hohen Tatra alle Vegetarier sind. Sie rühren nie tote Tiere an, sondern ernähren sich lieber von Gras, Blättern und Früchten. Darum kommen sie am liebsten in die Gärten, wenn Obst von den Bäumen gefallen ist. Die meiste Zeit des Jahres wohnen sie nebenan im Gletschertal in ihren Höhlen. Weil die Gegend sehr wasserreich ist, können sie sich dort stets an frischen Pflanzen laben.
Auch wenn bisher keine aggressiven Bären ihr Unwesen trieben - sollten Sie tatsächlich bei Laco Kulanga oder im Wald einem begegnen, beherzigen Sie diesen Tipp eines Wildhüters: nicht in die Augen sehen, langsam entfernen und dabei ein beschwingtes Liedchen singen. Wohl dem, dem in einer solchen Situation noch eins einfällt!
Natürlich lockt die Möglichkeit, einen Bären in freier Wildbahn zu beobachten, viele Gäste in die Hohe Tatra. Das Grand Hotel Kempinski hat auch dafür ein besonderes Arrangement aufgelegt. Richtig geführt, besteht eine 60prozentige Chance, einen Bären zu treffen. Was heißt einen! Wenn schon, dann gleich mehrere, denn die Zotteltiere treten immer im Pulk auf. Ist man ihnen einmal auf der Spur durch die ursprünglichen Wälder der Slowakei (leider hat auf einigen größeren Flächen 2004 ein gewaltiger Orkan für Kahlschlag gesorgt) können die Gäste mit entschieden größerer Wahrscheinlichkeit auch Hirsche, Rehböcke, Wildschweine und Mufflons in ihren natürlichen Lebensräumen im „Hohe Tatra Nationalpark" hautnah erleben. – Ein weiteres „Extra", das im Angebot für Wanderfreunde nicht einmal Erwähnung findet!
Arrangement für Wanderfreunde
Buchbar vom 15. Juni bis 15. Oktober 2012 von Sonntag bis Freitag
5 Nächte in einem Zimmer mit Talblick
Grand Buffet Frühstück
5 x 4-Gang Halbpensions-Menü nach Wahl des Küchenchefs
Pro Person 1 x 25-Minuten Fußmassage
Pro Person 1 x 90-Minuten Ritual- oder Hot-Stone Massage
Wanderung in 3-Tagesetappen auf der Tatranska Magistrale (dem Hauptwanderweg, der sich durch die ganze Hohe Tatra zieht) von Skalnate Pleso bis Strbske Pleso inklusive Wanderführer
Transfer zum jeweiligen Ausgangspunkt der 3-Tagesetappen
Zugticket vom Ende der jeweiligen Tagestour nach Strbske Pleso
1 x Wanderung von Strbske Pleso zu Solisko und Rückkehr via Sessellift
4 x Lunch Box für die Wanderungen
5 x Afternoon-Tea inklusive Kuchenauswahl an in der Lobby Lounge
1 x gemütliches Rudern auf dem See in Strbske Pleso
Preis: EUR 1.350 pro Zimmer und Aufenthalt bei Doppelbelegung, pro Person EUR 675.
Fakten und Zahlen:
Eröffnet Mai 2009
78 Deluxe Rooms
2 behindertengerechte Zimmer
12 Junior Suiten
4 Deluxe Suites
1 Honeymoon Suite mit privatem Jacuzzi auf dem Dach
1 Präsidentensuite
2 Ball- und Konferenzräume
Grand Restaurant
Lobby Lounge
Vitamin Bar
kostenfreies WLAN
ZION SPA mit Schwimmbad, Saunen, Behandlungen und vielem mehr
90 Mitarbeiter aus aller Herren Länder
Grand Hotel Kempinski High Tatras
Kupelna 6, 05985 Strba-Strbske Pleso
Slovak Republikc
Internet: www.kempinski.com/hightatras
Auskunft unter +421 52 3262 222
Reservierung +421 52 3262 555 oder reservations.hightatras@kempinski.com
zum Vergrößern bitte ein Bild anklicken!